Blume des Lebens Karaffe

Magisches Trinkzubehör

Wie kann Trinkzubehör magisch sein? Glaskaraffen und- trinkflaschen sind etwas ganz Gewöhnliches würden Sie vermutlich behaupten?! Doch haben Sie gewusst, dass sich diese durch ein paar kleine und feine Zusatzeigenschaften in wahre Wunder verwandeln können?

Trinkflasche Goldener SchnittWomöglich haben Sie bereits gehört, dass Wasser Informationen speichern kann bzw. dass Wasser mit Informationen aufgeladen werden kann. Das hat ein japanischer Parawissenschaftler und Alternativmediziner Masaru Emoto herausgefunden und bewiesen.

Alladin KaraffeSo können Sie Ihr Trinkwasser z.B. mit Karaffen und Trinkflaschen aufladen bzw. energetisieren, die besondere Formen und Aufdrucke haben. Dafür brauchen Sie nichts weiter zu tun als Ihr Trinkwasser hineinzufüllen und kurz abzuwarten.

Beim magischen Trinkzubehör handelt es sich um Glaskaraffen und Glastrinkflaschen, die eine Blume des Lebens am Boden haben. Darüber hinaus haben sie die Form des Goldenen Schnittes. Beides, in Kombination, hat natürlich noch viel stärkere Wirkung auf das Wasser.

Sowohl die Karaffen als auch die Trinkflaschen sind in ihrem Design bis zum letzten Detail durchdacht und mit Liebe gemacht. Außerdem wurde hier der Aspekt der Nachhaltigkeit mit einbezogen, denn Ihr Trinkzubehör können Sie sehr lange nutzen, vor allem in Verbindung mit Osmosewasser. Karaffen sind sehr gut für Zuhause und die Trinkflaschen für unterwegs. Sie brauchen kein Flaschenwasser mehr.   

Der Goldene Schnitt für strukturiertes Wasser

Was hat der Goldene Schnitt auf sich, fragen Sie sich? Den Goldenen Schnitt finden Sie überall in der Natur. Dinge, denen der Goldene Schnitt zugrunde liegt, finden wir besonders schön. Definiert ist der Goldene Schnitt als Unterteilung einer Strecke, bei der die Relation vom kleineren zum größeren Teil identisch mit dem Verhältnis des größeren Teils zur gesamten Strecke ist. Als Formel für dieses Größenverhältnis gilt die aus der Mathematik bekannte Phi-Zahl 1.618.

Blüte Goldener SchnittDen Goldenen Schnitt finden wir in den Blumenblüten, im menschlichen Körperbau, in der Architektur, in der Fotographie, in der Kunst und sogar im Design von Markenlogos.

Und was hat es nun mit Wasser zu tun? Das Wasser, was aus unseren Wasserhähnen herauskommt verliert auf dem langen Weg zu uns und durch die Form des Transports durch die Leitungen seine natürliche Struktur. Es ist quasi „tot“. Die gute Nachricht ist, Sie können es wiederbeleben und strukturieren. Dies passiert u.a., wenn Sie Ihr Trinkwasser aus einer Karaffe trinken, die nach dem Goldenen Schnitt gestaltet ist.

Die Blume des Lebens

Auch mit der Blume des Lebens können Sie die Struktur des Wassers verändern. Die Blume des Lebens ist ein kraftvolles Ursymbol. Sie steht für die Schönheit und Vollkommenheit und symbolisiert den Schöpfungsprozess. Als Symbol auf einer Karaffe oder Trinkflasche trägt sie dazu bei, die Strukturen von Wasser neu und harmonisch zu ordnen.

Blume des LebensDie Blume des Lebens besteht aus mehreren, einander überlappenden Kreisen. Ausgangspunkt ist der Kreis in der Mitte. Darin spiegelt sich eine geometrische Grundstruktur, die aufzeigt, dass alles Leben ursprünglich aus einer Quelle kommt – Stichwort Zellteilung. Die Zellteilung geht so lange weiter, bis jedes Lebewesen seine zu ihm passende, harmonische Form erreicht hat.

Trinkzubehör mit der Blume des Lebens

Sie finden sowohl Karaffen als auch Trinkflaschen, auf deren Boden eine Blume des Lebens abgebildet ist. Diese kann unterschiedliche Farben haben, die unterschiedliche Bedeutung haben. Erfahren Sie weiter unten, welche Farbe welche Bedeutung hat.

Karaffe mit Blume des Lebens

Bedeutung von Farben der Blume des Lebens

  • Gold: Lebensenergie
  • Platin: Selbstvertrauen, Selbstliebe
  • Weiß: Erweiterung der Wahrnehmung, Offenheit für neue Möglichkeiten
  • Bunt: Optimismus, Freude

Welche Farbe probieren Sie aus?

Pflege des Trinkzubehörs

Es wird empfohlen Karaffen Flaschen, die eine Blume des Lebens haben, händisch abzuspülen und nicht in die Spülmaschine zu stecken. Denn, es besteht die Gefahr, dass sich der Aufdruck ablöst. Spülen Sie Ihr Glaszubehör mit mildem Spülmittel ab.

Da das Leitungswasser sehr kalkhaltig ist, hinterlässt es Kalkrückstände im Inneren der Flaschen und Karaffen. Füllen Sie bestenfalls Osmosewasser in Ihre Gefäße. Dann brauchen Sie diese nicht mehr zu entkalken und haben viel länger Freude an Ihrem strahlenden Glas-Trinkzubehör. Osmosewasser ist durch eine Osmoseanlage gefiltertes Leitungswasser. Es ist frei von Schad- und Fremdstoffen (u.a. vom Kalk).

Probieren Sie es unbedingt aus.

 

%d Bloggern gefällt das: