Möchten Sie Ihre Freunde mit einem selbst hergestellten Parfum beeindrucken? Hier erfahren Sie, wie Sie Rosenduftwasser herstellen können.
Das benötigen Sie für das Rosenduft-Wasser
- Rosenblüten aus dem Garten
- Schüssel
- Osmosewasser (Mithilfe Ihrer Osmoseanlage gereinigtes Wasser)
- Küchensieb
- Leeres Parfumfläschchen (muss vorher gut ausgespült sein)
So stellen Sie Ihr Rosenduft-Wasser her
Geben Sie Ihre Rosenblätter in die Schüssel und übergießen Sie sie anschließend mit warmem Wasser. Das Wasser sollte eine Temperatur von 45°C haben.
Nun verschließen Sie Ihre Schüssel (Deckel oder Frischhaltefolie) und lassen das Wasser ca. 5 Tage an einem sonnigen Platz ziehen.
Danach gießen Sie das Wasser durch ein Sieb in ein Krug oder Karaffe. Die Rosenblätter bleiben im Sieb zurück, das duftende Wasser gelangt in den Krug. Nun müssen Sie es nur noch in Ihr Parfumfläschchen umfüllen.
Wir wünschen gutes Gelingen beim Experimentieren!
Tipps und Tricks
Das Rosenduft-Wasser ist nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder sehr gut geeignet, da es nur aus natürlichen Zutaten besteht und absolut ungefährlich ist. Stellen Sie das Rosenduft-Wasser auch gerne mit Kindern zusammen her. Sie werden sehen, wie viel Spaß sie dabei haben.