Wasserstoffreiches Wasser

Filterzentrale · 02.08.2025
Gesundheit und Fitness
Filterzentrale
Beitrag teilen!

Wasserstoffreiches Wasser

Was hat es mit Wasserstoffwasser auf sich? Ist es nur ein vorübergehender Trend – oder steckt mehr dahinter? In den letzten Jahren hat sogenanntes H₂-Wasser viel Aufmerksamkeit in der Gesundheits- und Fitnessszene erregt. Zahlreiche Studien und Erfahrungsberichte deuten darauf hin, dass wasserstoffreiches Wasser weit mehr ist als ein kurzlebiger Hype. In diesem Beitrag erfahren Sie, was H₂-Wasser eigentlich ist, welche Vorteile es bietet, für wen es sich besonders lohnt – und wie Sie es ganz einfach selbst zu Hause herstellen können.

Was ist Wasserstoffwasser?

Wasserstoffwasser (auch H₂-Wasser genannt) ist ganz normales Trinkwasser, das mit molekularem Wasserstoff (H₂) angereichert wurde. Wasserstoff ist ein farb-, geschmack- und geruchloses Gas, das als das kleinste und leichteste Element im Periodensystem gilt. In reiner Form ist es ungiftig und verbindet sich in der Natur häufig mit anderen Elementen wie Sauerstoff (H₂O) oder Kohlenstoff.

Die Anreicherung von Wasser mit Wasserstoff erfolgt künstlich, ähnlich wie Mineralwasser mit Kohlensäure versetzt wird – nur, dass es sich hier nicht um CO₂, sondern um reinen molekularen Wasserstoff handelt. Das Ziel: dem Körper den antioxidativen Nutzen dieses besonderen Gases zugänglich zu machen.
Ursprung des Wasserstoffwassers

Die Idee hinter H₂-Wasser ist keineswegs neu. Schon vor Jahrzehnten entdeckte man in Japan, China und Europa heilkräftige Quellen in Wallfahrtsorten, deren Wasser eine außergewöhnlich wohltuende Wirkung auf Menschen mit chronischen Erkrankungen hatte. Erst moderne Analysen enthüllten den möglichen Grund: ein außergewöhnlich hoher Gehalt an gelöstem molekularem Wasserstoff.
Diese Erkenntnis legte den Grundstein für die Entwicklung moderner Wasserstoffwasser-Technologien – und die wissenschaftliche Untersuchung seiner Wirkungen.

Welche Wirkung hat Wasserstoffwasser?

Wasserstoffwasser wird inzwischen mit einer ganzen Reihe potenzieller gesundheitsfördernder Effekte in Verbindung gebracht. Zwar ersetzt es keine medizinische Behandlung, doch die folgenden Vorteile wurden in Studien und Erfahrungsberichten dokumentiert:

Für Ihre Gesundheit im Alltag: Reduzierung von oxidativem Stress (Hauptursache für Zellalterung)

  • Neutralisierung freier Radikale im Körper
  • Förderung des Zellstoffwechsels durch verbesserte Sauerstoff- und Nährstoffversorgung
  • Stärkung des Immunsystems
  • Unterstützung der natürlichen Entgiftungsprozesse
  • Verbesserung der Hautstruktur – glatter, frischer, praller
  • Verlangsamung des Alterungsprozesses
  • Normalisierung von Blutzucker- und Cholesterinspiegel
  • Förderung der Wundheilung
  • Stimulierung der Durchblutung
Auch im Sport- und Fitnessbereich wird H₂-Wasser immer beliebter – aus gutem Grund:

  • Fördert die Regeneration nach dem Training
  • Verbessert die Leistungsfähigkeit
  • Reduziert Muskelkater und Entzündungen
  • Unterstützt den Fettstoffwechsel und die Gewichtsregulation
  • Ob beim Ausdauertraining, Kraftsport oder Yoga – Sportler, die regelmäßig Wasserstoffwasser trinken, berichten häufig von mehr Energie und kürzeren Erholungszeiten.
Für Ihre Schönheit:

  • Optimale Hydrierung von innen
  • Aufpolsterung und Straffung der Haut
  • Verbesserung des Hautbildes
  • Glänzenderes Haar
  • Schlankere, definiertere Silhouette (unterstützt durch Stoffwechselanregung)

Natürlich gilt: Wasserstoffwasser ist keine Wunderlösung. Eine ausgewogene Ernährung und ein gesunder Lebensstil bleiben weiterhin entscheidend.

Wie wird Wasserstoffwasser hergestellt?

1. Wasserstoffwasser kaufen
Es gibt zahlreiche Anbieter für abgefülltes H₂-Wasser in Flaschen oder Dosen. Allerdings ist das auf Dauer kostspielig und ökologisch fragwürdig – denn die Wasserstoffkonzentration nimmt bei Lagerung und Transport oft schnell wieder ab.

2. Wasserstoffwasser selbst herstellen
Deutlich nachhaltiger und kostengünstiger ist es, H₂-Wasser selbst zu Hause zu produzieren. Besonders praktisch: Wenn Sie bereits eine Umkehrosmoseanlage nutzen, können Sie diese ganz einfach mit einer Wasserveredelungskartusche wie der „Performance+“ erweitern.