Passend für die Osmoseanlage Aquaflow. Die Membrane besteht aus einer mehrschichtigen laserperforierten Polymer-Folie mit einer mikroskopisch feinen Porengröße von 0,0001 Mikron. Das Wasser wird mit Druck durch die halbdurchlässige (permeable) Membrane gepresst. Da Wassermoleküle die kleinsten Moleküle sind, können nur diese die feinen Poren der Membrane durchdringen. Die unerwünschten Schadstoffe werden zurückgehalten und direkt über das Abwasser aus der Membrane entfernt. Egal ob coliforme Keime, Herbizide, Fungizide, Asbest, Nitrat, Nitrit, Uran, Medikamentenrückstände oder einfach nur Kalk, die TFC Membrane entfernt sämtliche Schadstoffe mit einer Reinigungswirkung von bis zu 100% aus dem Leitungswasser. Die 300 GPD Membrane hat eine Filterleistung von bis zu 1.140 Liter pro Tag und ist für die Anlage Aquaflow geeignet. Wir empfehlen einen 24-monatigen Membranenwechsel*, um Verkeimung, Hygienemangel und Leistungsverlust zu vermeiden. *(Richtwert)
Bis zu 750 Liter/Tag - Passend für Anlagen Hobby, Profi und Aqua Quell
Erhältlich für Aqua Vita - 90 GPD und Aqua Vita - 180 GPD
Höchstleistungs-Membrane für Europe, Hobby und Profi - Bis zu 570 Liter pro Tag
Easy-Klick Membrane von SONVITA: 50 GPD
Nur für alte Osmoseanlagen mit 10 Zoll Filter
DIe Membrane die Ultrafein-Filtration in Osmosetechnik verwandelt
Membrane mit bis zu 380 Liter Tagesleistung
Günstige Membranen für Ihre Osmoseanlage
Die Membrane ist das Herzstück Ihrer Wasserfilter Osmoseanlage und eine kleine technische Meisterleistung. Der Begriff Membrane ist Ihnen als naturverbundener Mensch womöglich in Verbindung mit Ihrer Funktionsbekleidung bekannt. Und in der Tat kommt es zu gewissen Übereinstimmungen. Die „Maschen“ der dort eingenähten Membrane sind so eng geknüpft, dass Regentropfen nicht hindurchdringen, sich aber der Wasserdampf (Schweiß) verflüchtigen kann (= Atmungsaktivität). Unsere Osmose Membrane funktioniert nach einem ähnlichen Prinzip – nur um ein Vielfaches effizienter.
Die Osmose Membrane als effektiver Schadstofffilter
Das Prinzip der Osmose hat uns die Natur gelehrt. In unserer Wasserfilter Osmoseanlage ist die Membrane so konstruiert, dass nur die kleinen Wassermoleküle diese durchdringen können. Dafür sorgen die mikroskopisch feinen Poren der laserperforierten Polymer-Folie von gerade einmal 0,0001 Mikron Größe. Schadstoffe können die Barriere nicht passieren und werden über das Abwasser aus der Membrane entfernt. Auf der anderen Seite der Osmose Membrane tritt reines und gesundes Trinkwasser hervor, das vom Körper bestens aufgenommen und verwertet werden kann. Und ein Trinkwasserfilter ist alles andere als ein Luxusartikel, sondern bitter nötig.
Der Wasserfilter im Einsatz für Ihre Gesundheit
In vielen Regionen ist das Trinkwasser besonders kalkhaltig. Nicht nur ein Ärgernis für den Kaffee- und Teegenießer, sondern auch im Hinblick auf das Verkalken der Elektrogeräte wie Kaffeemaschine oder Spülmaschine. Die Osmose Membrane entfernt Kalk aus dem Trinkwasser und beugt Reparaturen vor. Doch Kalk ist noch relativ harmlos. Im ungefilterten Trinkwasser können coliforme Keime, Fungizide, Herbizide, Nitrit, Nitrat, Asbest, Kunststoffpartikel oder Medikamentenrückstände vorkommen. Schadstoffe, die der Gesundheit alles andere als förderlich sind. Eine Osmose Membrane wie die 400 GPD Membrane filtert bis zu 1.514 Liter pro Tag und schützt vor schädlichen Inhaltsstoffen. Um Verkeimung oder Leistungsverlust zu vermeiden, sollte die Membrane nach 24 Monaten ausgewechselt werden. Falls Sie bereits eine Umkehrosmoseanlage besitzen, können Sie mit einem Klick auf "Filter" einfach Ihre passende Ersatzmembrane wählen.