Corona-Virus: Können HEPA Luftfilter Abhilfe schaffen?
HEPA Luftfilter sind inzwischen in aller Munde. Können die Luftreiniger wirklich gegen Covid-19 helfen oder ist es lediglich eine neue Marketing-Strategie? Was sind Corona-Viren eigentlich? Coronaviren haben einen Durchmesser von 0,12–0,16 μm Diese werden in der Regel als Bestandteil größerer Partikel ausgeschieden. Abhängig von der Größe können sie sich unterschiedlich lange in der Luft halten und unterschiedlich weit mit der Luftströmung transportiert werden. Beim normalen Atmen entstehen vorwiegend kleine Partikel (< 5 µm), während beim Husten und Niesen zusätzlich größere Partikel bis 100 µm Durchmesser und mehr entstehen. (1 µm = 1 Mikrometer = 1 Mikron = 1 millionstel Meter.)…
Luftreiniger: Neuer Trend oder Notwendigkeit?
Gefühlt von heute auf morgen waren sie überall zu finden: die Luftreiniger.Immer mehr Haushalte, Büros, Klassenräume, Vorzimmer, usw. haben mindestens einen Luftreiniger. Inzwischen haben Luftreiniger moderne und stylische Designs und bunte Farben. Ist es ein neuer Trend…
Tröpfcheninfektion: Auch Raumluft sollte gefiltert werden
Die Nase läuft, der Hals ist angeschwollen, und der Körper fühlt sich schwach an – es ist soweit, eine Erkältung ist im Anmarsch! Aber wie kam es denn dazu? Tröpfcheninfektion: So können Erreger übertragen werden Nun manchmal…
Osmoseanlage und Kalk
In den Bedienungsanleitungen vieler elektrischen Haushaltsgeräte, die mit Wasser in Verbindungen kommen, werden Sie einen Hinweis darauf finden, diese zu entkalken. In den meisten Fällen wird ein Entkalkungsmittel entweder beworben oder gleich mit verkauft. Entkalken ist wirklich…
Osmoseanlage Meerwasser
Einer der wichtigsten Faktoren bei der Haltung und der Pflege eines Meerwasser Aquariums ist das Wasser, das dafür verwendet wird. Das Leitungswasser hat in den meisten Fällen nicht die notwendige Zusammensetzung, um das Innenleben und die Bewohner…
Osmoseanlage TDS Wert
„TDS“ gehört zu den geläufigen Fachbegriffen, wenn es um Umkehrosmose und Osmoseanlagen geht. Was genau TDS bedeutet, wofür es steht, was ein TDS Wert ist und wie hoch er ist bzw. wie hoch er sein sollte, erfahren Sie in…
Osmoseanlage Abwasser
Fragen, die sehr häufig von Kunden gestellt werden, sind: Was ist Abwasser bei Osmoseanlagen? Warum produzieren Osmoseanlagen Abwasser? Warum kann Osmosewasser nicht ohne Abwasser produziert werden?Wie viel Abwasser wird von Osmoseanlagen produziert? Gibt es Unterschiede zwischen den Osmoseanlagen…
Osmoseanlage Wasserhahn
Wenn Sie eine Osmoseanlagen bestellen dann erhalten Sie in den meisten Fällen einen Wasserhahn für die Osmoseanlage mitgeliefert. Meistens ist es ein ganz simpler Wasserhahn, den Sie zusätzlich zu Ihrem vorhandenen Wasserhahn installieren können. Dafür muss eine zusätzliche Bohrung…
Osmoseanlage mit Druckerhöhungspumpe
Osmoseanlagen mit Druckerhöhungspumpen sind besonders leistungsstark und produzieren Osmosewasser besonders schnell. Einige Osmoseanlagen haben bereits eine integrierte Druckerhöhungspumpe. Andere Osmoseanlagen können, nach Wunsch, mit einer Pumpe ausgestattet werden. Funktion der Druckerhöhungspumpe in einer Osmoseanlage Je nachdem wo, die Pumpe…
Osmoseanlage Untertisch
Osmoseanlagen werden in Osmoseanlagen Untertisch und Osmoseanlagen Auftisch unterteilt. Eine Osmoseanlage Auftisch wird (wie der Name es bereits verrät) oberhalb des Tisches platziert. Osmoseanlage Untertisch werden unter dem Tisch, bzw. unter der Spüle installiert. Dort befinden sich alle notwendigen Anschlüsse für die Installation. Osmoseanlagen Untertisch verschwinden…