Bohrschlamm kontaminiert Wasserschutzgebiete
In Deutschland gibt es rund 1.400 ungesicherte Gruben, in denen Tausende Tonnen hochgiftigen Bohrschlamms vermutet werden. Dieser Schlamm entsteht bei Bohrungen nach Gas oder Öl. Dadurch werden Grund- und Trinkwasser kontaminiert. Das niedersächsische Landesbergamt bestätigte inzwischen: Auch in einem Wasserschutzgebiet wurde kontaminierter Bohrschlamm gefunden. Was ist Bohrschlamm? Bohrschlamm ist ein Nebenprodukt, das bei der Erdöl- …