Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein sind essentiell bei allem, was wir tun. Denn nur dann können wir für eine glückliche und gesunde Erde für uns und unsere Nachkommen sorgen. Lassen Sie uns sorgsam und bewusst mit unseren Ressourcen umgehen!
Problemfall Plastik – Die Plastikflasche
Wir leben in einer Zeit des Plastik. Achten Sie doch ein mal bei Ihrem nächsten Einkauf darauf, wie viele Ihrer Lebensmittel sich in einer Plastikverpackung befinden. Selbst die, die von Natur aus mit einer „Verpackung“ ausgestattet sind.…
Peeling auf die Fischhaut – Mikroplastik belastet die Meere und schließlich uns!
Benutzen auch Sie Pflegeprodukte mit „hautglättenden Mikropartikeln“ oder Zahnpasta mit „Mikrogranulat“ für das Gewinner-Lächeln? Und haben auch Sie sich noch keine allzu großen Gedanken darüber gemacht, was das für Stoffe sind? Kein Problem, nun werden Sie aufgeklärt!…
Montreal verbietet Wasser aus Plastikflaschen
Zumindest wenn es nach dem Willen des Bürgermeisters Dennis Coderre geht. In Montreal ist bereits für das Jahr 2018 eine komplette Abschaffung von dünnen Plastiktüten geplant. Jetzt äußert sich Coderre zum beabsichtigten Verbot von Plastikflaschen. Wie wird…
Unerwünschte Fremdstoffe in Lebensmitteln
Das heiligste Getränk der Deutschen, das Bier, enthält Unkrautvernichter. In Allen der 14 vom Umweltinstitut untersuchten Biermarken wurde Glyphosat nachgewiesen in Mengen die die zulässige Höchstmenge für Trinkwasser um das bis zu 300-fache überschreiten. Glyphosat ist das…
Warum Flaschenwasser Ihnen und Ihrer Umwelt schadet – 3 Tipps was Sie dagegen tun können
Trinkwasser, abgefüllt in kleinen Wasserflaschen ist heute überall zu finden. Kein Wunder, denn die Behälter, die zumeist aus Polyethylenterephthalat (PET) hergestellt werden, sind extrem leicht, fast unzerbrechlich und daher außerordentlich praktisch. Aus diesem Grund hat sich ihr…