
Dehydrierung: Was ist das?
Den Begriff „Dehydrierung“ bzw. „Dehydration“ haben Sie sicherlich schon gehört. Aber was bedeutet er ganz genau? Ab wann sind Sie dehydriert? Wie erkennen Sie es, dass Sie dehydriert sind? Was ist dann zu tun?
Was ist Dehydrierung / Dehydration?
Dehydrierung ist das Gegenteil von der Hydrierung und steht für den Mangel an Flüssigkeit im Körper. Der Körper trocknet aus. Dehydrierung entsteht bei einem gestörten Wasser- und/oder Salzhaushalt im Körper. Somit steht dem Körper zu wenig Wasser zur Verfügung. Das kann folgende Ursachen haben:
- Zu geringe Flüssigkeitsaufnahme
- Erbrechen
- Durchfall
- sehr starkes Schwitzen
- Krankheiten
Symptome der Dehydrierung
Normalerweise treten nicht alle Symptome auf, sondern nur wenige oder sogar nur eins. Jeder Körper reagiert anders auf die Dehydrierung. Auch hängen die Symptome natürlich vom Schweregrad der Dehydrierung ab.
Typische Symptome sind:
- Großer Durst
- Kopfschmerzen
- Trockene Haut
- Trockene Schleimhäute
- Verminderte Harnausscheidung
- Dunkler Urin
- Kreislaufschwäche
- Hautfalten
- Eingesunkene Augen
- Herzrasen
- Niedriger Blutdruck
- Bewusstseinsstörungen
Was tun, wenn Sie dehydriert sind?
Der erste Schritt ist getan, wenn Sie eine Dehydrierung bzw. eine Dehydration festgestellt haben oder eine Vermutung haben, dehydriert zu sein.
Sollte es nur eine ganz leichte Dehydrierung sein, die aus Ihnen erklärlichen Gründen zustande kam, ist es häufig ganz leicht, diese zu behandeln. Sie gleichen den Verlust bzw. den Mangel an Flüssigkeit im Körper einfach aus, indem Sie viel trinken. Wasser, Tee oder auch Brühen sind sehr gut dafür geeignet, den Flüssigkeitsmangel wieder auszugleichen.
Bei einer schwereren Dehydration gehen Sie unbedingt zum Arzt. Zum einen ist es wichtig, festzustellen, ob es sich wirklich um eine Dehydration handelt. Zum anderen muss eine Ursache gefunden und behandelt werden.

Cold Brew Coffee: Neuer Trend oder einfach nur kalter Kaffee?
Das könnte Sie auch interessieren

Trinkwasser auf Reisen – Darauf müssen Sie achten
11. Dezember 2015
Darum sollten Sie genügend Wasser trinken
26. April 2016