Geschmack des Weines

Technologie des Geschmacks

Food Pairing oder auch Flavour Pairing. Molekularküche. Sphärisierung von Lebensmitteln. Heißes Eis und warme Gelees. Es geht eine Revolution in der High-End Gastronomie um. Biochemie und Physik sowie neueste Lebensmitteltechnologie haben sich ihren Weg in die Sterneküche gebahnt. Mit neuen Erkenntnissen gelingt es, Spitzenköchen die Struktur von Lebensmitteln zu ändern und  ein neues Erlebnis beim …

Technologie des Geschmacks Weiterlesen »

Verschmutzung von Gewässern

Bohrschlamm kontaminiert Wasserschutzgebiete

In Deutschland gibt es rund 1.400 ungesicherte Gruben, in denen Tausende Tonnen hochgiftigen Bohrschlamms vermutet werden. Dieser Schlamm entsteht bei Bohrungen nach Gas oder Öl. Dadurch werden Grund- und Trinkwasser kontaminiert. Das niedersächsische Landesbergamt bestätigte inzwischen: Auch in einem Wasserschutzgebiet wurde kontaminierter Bohrschlamm gefunden. Was ist Bohrschlamm? Bohrschlamm ist ein Nebenprodukt, das bei der Erdöl- …

Bohrschlamm kontaminiert Wasserschutzgebiete Weiterlesen »

Wasserfilter selber bauen

Dieser Beitrag ist all den Campern, Naturburschen, Survival – Fans und Hobbybastlern gewidmet. Einen Wasserfilter selber zu bauen ist gar nicht so schwer wie man denkt. Sie brauchen dafür nur ein wenig handwerkliches Geschick. Baumaterialen Eine Plastikflasche (je größer desto besser) 3 Stofffetzen Ein wenig Sand Kleine Kieselsteine Holzkohle aus dem Lagerfeuer Ein Stück einer …

Wasserfilter selber bauen Weiterlesen »

Spargelwasser für köstlichen Spargel

Hier wird Ihnen ein herrliches Spargelrezept vorgestellt.  Ein Geheimtipp wird Ihnen zu Anfang schon verraten und zwar, wie Ihr Spargel noch köstlicher wird. Hätten Sie vermutet, dass es auf Spargel-Wasser ankommt? Das perfekte Spargel-Wasser – der Schlüssel zum Erfolg Mittlerweile enthält unser Leitungswasser eine Vielzahl von Stoffen, die dort nicht hingehören. In vielen Regionen, auch …

Spargelwasser für köstlichen Spargel Weiterlesen »

Bier

Schädlingsbekämpfungsmittel im deutschen Bier

Die Nachricht, die derzeit durch die Medien geht, ist alarmierend. Das Umweltinstitut München e.V. konnte in einer Untersuchung nachweisen, dass in den 14 absatzstärksten Biermarken Deutschlands eine Glyphosatbelastung weit über dem für Trinkwasser erlaubten Grenzwert von 0,1 Mikrogramm enthalten ist. Zur Erinnerung: Glyphosat ist laut der Weltgesundheitsorganisation jenes Schädlingsbekämpfungsmittel des umstrittenen Chemie- und Gentechnikkonzens Monsanto, …

Schädlingsbekämpfungsmittel im deutschen Bier Weiterlesen »

Geheimschrift

Geheimschrift mit Wasser

Sie möchten Ihrem Freund oder Ihrer Freundin eine geheime Botschaft übermitteln? Wir zeigen Ihnen, wie Sie ganz einfach eine verschlüsselte Nachricht schreiben. So schreiben Sie Ihre geheime Botschaft Tauchen Sie ein Blatt Papier ins Wasser und legen Sie es anschließend auf die harte Unterlage. Nun legen Sie das trockene Blatt auf das nasse Blatt. Mit …

Geheimschrift mit Wasser Weiterlesen »

Mini-Klaeranlage selber bauen

Mini-Kläranlage selber bauen

In diesem Magazinbeitrag erfahren Sie, wie Sie eine Mini-Kläranlage selbst bauen können. Das benötigen Sie für das Experiment 4 Joghurtbecher mit einem Loch am Boden Kieselsteine Feiner Sand Grober Sand Einweckglas Filtertüte Schmutzwasser So gelingt das Experiment Füllen Sie je einen Joghurtbecher mit feinem Sand, groben Sand und Kieselsteinen. In dem letzten Becher legen Sie …

Mini-Kläranlage selber bauen Weiterlesen »

rosenduft selbst herstellen

Rosenduft-Wasser herstellen

Möchten Sie Ihre Freunde mit einem selbst hergestellten Parfum beeindrucken? Hier erfahren Sie, wie Sie Rosenduftwasser herstellen können. Das benötigen Sie für das Rosenduft-Wasser Rosenblüten aus dem Garten Schüssel Osmosewasser (Mithilfe Ihrer Osmoseanlage gereinigtes Wasser) Küchensieb Leeres Parfumfläschchen (muss vorher gut ausgespült sein) So stellen Sie Ihr Rosenduft-Wasser her Geben Sie Ihre Rosenblätter in die …

Rosenduft-Wasser herstellen Weiterlesen »

Wasserkristall

Wasserkristalle selber züchten

Kristalle sind nicht nur wunderschön anzusehen, sie stecken auch voller Geheimnisse. Sie erfahren in diesem Beitrag, wie Sie mit etwas Geduld Kristalle selber züchten können. Das benötigen Sie für das Experiment Osmosewasser ( Leitungswasser gefiltert mit Ihrer Osmoseanlage von Filterzentrale) 30 Gramm Alaun (erhältlich in der Apotheke) 1 Glas Bleistift 15cm Bindfaden, Wolle oder Zwirn …

Wasserkristalle selber züchten Weiterlesen »

Fisch im Aquarium

Warum Fische Osmosewasser lieben

Wasser ist das wichtigste Detail in einem Aquarium, ist es die absolute Lebensgrundlage seiner Bewohner. Daher müssen Aquarienbesitzer außergewöhnlich sorgfältig darauf achten, welches Wasser sie verwenden. Wer einfaches Leitungswasser ins Aquarium gibt, erlebt vielleicht eine böse Überraschung. Denn im schlimmsten Fall kann es passieren, dass die Tiere und Pflanzen, mit denen das Aquarium besetzt ist, …

Warum Fische Osmosewasser lieben Weiterlesen »